Batteriespeicher
Wir bieten Ihnen Lithium-Batterie-Speichersysteme vom Einfamilienhaus bis zum schlüsselfertigen Megawattkraftwerk (10 kWh bis zur MWh) der Firma TESVOLT an. Die Speicher können in Kombination mit PV-Anlagen errichtet werden, um den Eigenverbrauch zu erhöhen.
VORTEILE DER TECHNOLOGIE:
- Solide ausgereifte Technologie
- Niedriger Preis
- Hohe Kapazitäten
- Hohe Zyklenlebensdauer
- Nahezu 100 % recyclingfähig
- Einfach austauschbar
- Hoher Wirkungsgrad
- Betriebssicher
- Wartungsarm


Angepasst auf die speziellen Anforderungen für erneuerbare Energien ist der TESVOLT-Speicher flexibel einsetzbar. Er ist transportabel und kann an fast allen Erzeugungseinheiten (PV-Anlagen, Biogasanlagen, BHKW, Windanlagen, Wasserkraftwerke), auch in Kombination, am Niederspannungsnetz angeschlossen werden.
Der TESVOLT-Batteriespeicher kann sowohl netzgeführt, als auch netzunabhängig (off-grid) eingesetzt werden.
Aufgrund der kurzen Entladezeiten mit hohem Strom, sowie für kapazitive Entladungen leistet der Speicher bei Bedarf eine effektive Notstromversorgung.
Link zur offiziellen Homepage des Herstellers: www.tesvolt.com